Neueste Beiträge
Eröffnung der Kulturhauptstadt
Mit der Überreichung des Melina Mercouri Preises (mit 1,5 Millionen Euro dotiert) anlässlich der Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas 2024 wird ein europäischer Traum Realität, Allen Menschen im Salzkammergut und den 23 teilnehmenden Gemeinden gebührt dieser Preis,...
Griechenland ist zurecht ein beliebtes Urlaubsland, allerdings gibt es bei Rechtsstaatlickeit und Medienfreiheit akuten Handlungsbedarf!
Die Art und Weise, wie die griechischen Behörden mit der Aufklärung des Predator-Abhörskandals umgehen, zeigt, ob sich Griechenland in Richtung Autokratie bewegt - oder nicht! Vor mehr als einem Jahr wurde bekannt, dass Journalistinnen, Juristen und Politiker...
Erasmus-Gelder vor Zugriff durch Autokraten schützen
Erasmus+ ist eine der größten Erfolgsgeschichten der Europäischen Union. Alle europäischen Staaten sind zur Teilnahme eingeladen, auch Länder wie die Schweiz oder das Vereinigte Königreich sollen dabei sein können. Regeln und Vorgaben gelten aber ebenso für alle, auch...
Belgien ist bekannt für: Pommes Frites, Schokolade, Bier und Comics…
… und Belgien hat den EU-Ratsvorsitz übernommen Der Vorsitz hat eine ambitionierte Agenda, auch in den Bereichen Kultur, Medien und Jugend gibt es ein umfassendes Programm: Ganz oben auf der Agenda steht der digitale Wandel im Kultur- und Kreativsektor.Chancen durch...
„Halleluja! Halleluja! Die heilig‘n Drei Kini san da.“ hieß es im Europäischen Parlament in Brüssel
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass Sternsinger im Januar das Europäische Parlament besuchen. Heuer waren Sternsingergruppen aus sechs europäischen Mitgliedstaaten, unter anderem auch aus Österreich , zu einem offiziellen Empfang eingeladen. Anschließend...
Herzlichen Willkommen im Team!
Ich stelle euch Barbara Steinmaurer aus Bad Ischl vor, die heute ihr Praktikum im Europäischen Parlament beginnt! Sie wird als Teil meines Teams in Brüssel und Straßburg spannende Einblicke in die Arbeit der Europäischen Union gewinnen. Barbara ist 27 Jahre alt und...
Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest sowie besinnliche und erholsame Feiertage!
„Reden wir über Europa“ mit Spitzendiplomat Dr. Wolfgang Petritsch
Vielfältige Krisen in und um Europa, die Akzeptanz Österreichs in die Europäische Union, und die antidemokratischen Tendenzen in Europa waren einige der Themen eines sehr gut besuchten Gesprächsabends mit Außen- und Sicherheitspolitikexperten, Autor und Diplomat Dr....
Die Europäische Union ist zu wertvoll, als dass sie zu einem Mobbing-Opfer von ÖVP und FPÖ wird!
Mit den Wahlen zum Europäischen Parlament am 09. Juni steht eine Richtungsentscheidung an: Wollen wir ein ambitioniertes, soziales und nachhaltiges Europa der Menschen oder Stillstand oder gar Rückschritt? Ein starkes Team für ein zukunftsorientiertes Europa:...
Herzlichen Dank, Gerrit!
Zwei Jahre war Gerrit Seidl als Assistent in Brüssel fester Bestandteil meines Teams im Europäischen Parlament . Nun ist es leider an der Zeit Abschied zu nehmen, weil er zurück nach Wien geht. Ich bin aber überzeugt, dass dies kein endgültiger Abschied sondern viel...
Die Entführung tibetischer Kinder
Es ist längst notwendig, dass wir im Europäischen Parlament auf die Situation der Tibeterinnen und Tibeter hinweisen. Ihre Kultur und Sprache sind bedroht, ihre Religionsfreiheit ist massiv eingeschränkt. Demonstrationen werden gewaltsam niedergeschlagen. Nun sind...
Premiere im Europäischen Parlament
Erstmals Glöcklerlauf mit D‘Kreuzstoana aus Bad Ischl Die Glöckler aus dem Salzkammergut trotzen dem Regen und beeindrucken durch ihren Lauf in der Agora (Innenhof) des Parlaments in Straßburg. Ich freue mich auf diese Weise einen der schönsten Bräuche (wenn nicht...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung