Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Digitale Bildung ist bestes Schutzschild gegen Desinformation

Jugend braucht und will das nötige Rüstzeug, um sich im Informationsdickicht zurechtzufinden Im Rahmen der Veranstaltung „Free Information, Strong Democracy“ im Europäischen Parlament stand ein zentrales Thema im Fokus: Der wachsende Druck auf Medienfreiheit und...

EU muss Vorreiterrolle bei Künstlicher Intelligenz ernst nehmen

Heide begrüßt neues europäisches KI-Zentrum in Österreich und warnt vor regulatorischen Schlupflöchern Diesen Monat hat das Gemeinsame Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (EuroHPC) kommuniziert, sechs neue Standorte in ganz Europa für KI-Zentren eröffnen...

Europäisches Kino im Fokus: Treffen mit den Machern von Flow

Eine besondere Gelegenheit, mich mit Gregory Zalcman und Léo Silly Pelissier, Produzent und Animationsregisseur, auszutauschen. Ihr Film „Flow“ wurde mit den Oscar für den besten Animationsfilm ausgezeichnet. „Flow“ thematisiert auf eindrucksvolle Weise die Klimakrise...

Neueste Beiträge

Jugendliche im Fake News Dilemma ?!

Jugendliche im Fake News Dilemma ?!

Jugendliche im Fake News Dilemma Österreichische Jugendliche stecken in einem Dilemma: Online-Medien und soziale Netzwerke sind zwar die Hauptquelle, um sich über Politik, Sport und Kultur zu informieren, aber nur 8% betrachten die dort gefundenen Infos als sehr...

mehr lesen
Reden wir über Europa an der HAK/ HLW Kirchdorf!

Reden wir über Europa an der HAK/ HLW Kirchdorf!

Reden wir über Europa an der HAK I HLW Kirchdorf! Die Wahlen zum Europäischen Parlament, der Zustand der Europäischen Wirtschaft, die Chancen durch die Energiewende und die Digitalisierung, aber auch wie junge Menschen Europapolitik umgestalten können, war Thema einer...

mehr lesen
Gedenken an 90 Jahre Februarkämpfe

Gedenken an 90 Jahre Februarkämpfe

Es war für mich eine Ehre, bei der Feier zum Gedenken an den 12. Februar auf der Ennsleite in Steyr eine rote Nelke niederlegen und eine Kerze zur Erinnerung an Karl Hawlicek entzünden zu können. Er war einer von zwölf Männern, die im Februar 1934 im Kampf für...

mehr lesen
Die Zukunft Europas entscheidet sich im ländlichen Raum!

Die Zukunft Europas entscheidet sich im ländlichen Raum!

Der ländliche Raum hat Potential und Perspektiven. Es braucht aber digitale und soziale Infrastruktur, um Familien ein gutes Leben zu ermöglichen. Europäische Regionalförderungen sollen genau dazu da sein, damit das Geld bei den Menschen vor Ort ankommt. Ein Großteil...

mehr lesen
Eröffnung Bodo2024

Eröffnung Bodo2024

Bodø in Norwegen ist als dritte Kulturhauptstadt Europas gestartet. Königin Sonja hat das Kulturhauptstadtjahr offiziell eröffnet. Ein vielfältiges Programm wartete auf die Besucherinnen und Besucher. Bunt, mit Lichteffekten und Feuerwerk wurde die Eröffnungsshow...

mehr lesen
Eröffnung Tartu2024

Eröffnung Tartu2024

Jetzt ist auch @tartu2024 in Estland offiziell ins europäische Kulturhauptstadtjahr gestartet. Berührender, starker Moment der Eröffnungsfeier: Kinder rollen fröhlich einen roten Ball auf die Bühne und weiter in die beiden weiteren Kulturhauptstädte Europas, @bodo2024...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung