Neueste Beiträge
Bad Ischl und das Salzkammergut als Zentrum europäischer Kultur & Geschichte
Das Buch Le Grand Tour von Herausgeber Olivier Guez beschreibt wichtige und symbolische Plätze der europäischen Kultur und Geschichte. 27 Schriftstellerinnen und Schriftsteller - aus jedem Mitgliedsland, haben an dem Buch, das vorerst auf Französisch erscheint,...
Der Krieg in Europa trifft vor allem Kinder und Jugendliche schwer!
Putins Invasion der Ukraine hat bisher mehr als vier Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben. Mehr als 2,5 Millionen Menschen flohen bisher über die polnische Grenze, über eine weitere Million suchte Zuflucht in Rumänien, Ungarn und der Slowakei. In Österreich...
Fact-Finding in Algerien
Als Mitglied der Westsahara Intergroup des Europäischen Parlaments war ich gemeinsam mit meinen Abgeordnetenkollegen Andreas Schieder , Jouzas Olekas und François Alfonsi auf Fact-finding Mission in Algerien . Die Frente Polisario kämpfen für Selbstbestimmung und die...
Globale Bildungskrise als Folge der Pandemie
Die COVID-19-Pandemie führte zur schlimmsten globalen Bildungskrise aller Zeiten. Weltweit kamen Kindergärten, Schulen und Universitäten zu Stillstand und wurden durch Fernunterricht ersetzt . Zugangsmöglichkeiten und Qualität des Ersatzunterrichts waren jedoch stark...
Partnerschaft auf Augenhöhe zwischen EU und AKP-Staaten
Am Wochenende tritt die gemeinsame Parlamentarische Versammlung der Europäischen Union und der afrikanischen, karibischen und pazifischen (AKP) Staaten nach zwei Jahren wieder physisch zusammen. Die Beziehung zwischen der EU und den AKP-Staaten steht an einem...
Für die Europäerinnen und Europäer von morgen
Österreichs Jugend sieht die Mitgliedschaft in der Europäischen Union durchwegs positiv. Es besteht auch eine hohe Bereitschaft, sich aktiv an der EU-Zukunftsdebatte zu beteiligen . Das europäische Jahr der Jugend bietet die Chance, die Teilnahme und das Engagement...
Spionagesoftware in EU-Mitgliedsstaaten entdeckt
"Pegasus" ist ein Spionageprogramm, mit dem auf Textnachrichten, Anrufe, Passwörter, Standort, Mikrofon und Kamera von Mobiltelefonen zugegriffen werden kann. Autoritäre Staaten spähen hiermit weltweit Journalisten, Menschenrechtler und Oppositionelle aus. Über die...
Umdenken in Europas Lebensmittelversorgung
In der Vergangenheit wurden einige Chancen vertan um Europa importunabhängiger und nachhaltiger zu machen. Darunter leidet jetzt nicht nur die europäische Energie-, sondern auch unsere Lebensmittelversorgung . Im Angesicht von Putins Invasion ist klar, dass es ein...
EU-Jugendtalk in Salzburg
Über eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft Europas diskutierten Jugendliche aus Österreich und den Nachbarländern beim EU Future Talk in Salzburg. Zu den Themen Umwelt, Migration, Grundrechte und EU-Entscheidungsebenen wurden gemeinsam Vorschläge ausgearbeitet....
Erschwingliche, sichere und nachhaltige Energie für Europa
Der Krieg in der Ukraine zeigt uns, wie notwendig es in Zukunft für europäische Staaten sein wird, unabhängig von Öl, Kohle und Gas aus Russland zu werden. Deshalb wurde im Europäischen Parlament über eine neue Strategie zur Stärkung der Energieunabhängigkeit Europas...
Esch- Kulturhauptstadt Europas 2022 präsentiert sich in Brüssel
Die mit rund 36.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Luxemburgs trägt heuer gemeinsam mit Kaunas in Litauen und Novi Sad in Serbien den Titel und will unter dem Motto REMIX Culture zeigen, wie einer von Stahl-und Eisenindustrie geprägte Region der Wandel zu einem modernen...
„When Flowers Are Not Silent“
„Echoes of the Ji.hlava“ ist ein Dokumentarfilm-Festival und findet zum 10. mal statt. Zur Eröffnung wurde “ When Flowers Are Not Silent” gezeigt. Der Film zeigt eindrucksvoll Menschen, vor allem Frauen, die hinter den friedlichen Massenprotesten und...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung