Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Pressegespräch – Österreich ist seit 30 Jahren Mitglied in der Europäischen Union

Europaabgeordneter Hannes Heide: „Wie die EU im Salzkammergut spürbar ist und noch spürbarer werden kann: Mit Transparenz und Information! Was die Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union bedeutet, ist gerade in der aktuellen Diskussion um Zölle klar...

Sportform stellt die Weichen für die Gestaltung der Sportlandschaft in Europa

Das Sportforum der Europäischen Union ist die wichtigste Veranstaltung zur künftigen Gestaltung des Sports auf europäischer Ebene. In Krakau sind internationale Sportverbände, Olympische Komitees sowie Vertreterinnen und Vertretern des Behinderten - und Amateursports...

Fortschritt darf nicht Rückschritt bedeuten!

EU-Kommission stellt „AI Continent Strategy“ vor Heute wird die Europäische Kommission die sogenannte „AI continent strategy“ vorstellen. Ziel ist, Investitionen in die Künstliche-Intelligenz-Infrastruktur weiter auszubauen sowie Bildungsprogramme zu fördern, aber...

Neueste Beiträge

Fact-Finding in Algerien

Fact-Finding in Algerien

Als Mitglied der Westsahara Intergroup des Europäischen Parlaments war ich gemeinsam mit meinen Abgeordnetenkollegen Andreas Schieder , Jouzas Olekas und François Alfonsi auf Fact-finding Mission in Algerien . Die Frente Polisario kämpfen für Selbstbestimmung und die...

mehr lesen
Globale Bildungskrise als Folge der Pandemie

Globale Bildungskrise als Folge der Pandemie

Die COVID-19-Pandemie führte zur schlimmsten globalen Bildungskrise aller Zeiten. Weltweit kamen Kindergärten, Schulen und Universitäten zu Stillstand und wurden durch Fernunterricht ersetzt . Zugangsmöglichkeiten und Qualität des Ersatzunterrichts waren jedoch stark...

mehr lesen
Partnerschaft auf Augenhöhe zwischen EU und AKP-Staaten

Partnerschaft auf Augenhöhe zwischen EU und AKP-Staaten

Am Wochenende tritt die gemeinsame Parlamentarische Versammlung der Europäischen Union und der afrikanischen, karibischen und pazifischen (AKP) Staaten nach zwei Jahren wieder physisch zusammen. Die Beziehung zwischen der EU und den AKP-Staaten steht an einem...

mehr lesen
Für die Europäerinnen und Europäer von morgen

Für die Europäerinnen und Europäer von morgen

Österreichs Jugend sieht die Mitgliedschaft in der Europäischen Union durchwegs positiv. Es besteht auch eine hohe Bereitschaft, sich aktiv an der EU-Zukunftsdebatte zu beteiligen . Das europäische Jahr der Jugend bietet die Chance, die Teilnahme und das Engagement...

mehr lesen
Spionagesoftware in EU-Mitgliedsstaaten entdeckt

Spionagesoftware in EU-Mitgliedsstaaten entdeckt

"Pegasus" ist ein Spionageprogramm, mit dem auf Textnachrichten, Anrufe, Passwörter, Standort, Mikrofon und Kamera von Mobiltelefonen zugegriffen werden kann. Autoritäre Staaten spähen hiermit weltweit Journalisten, Menschenrechtler und Oppositionelle aus. Über die...

mehr lesen
Umdenken in Europas Lebensmittelversorgung

Umdenken in Europas Lebensmittelversorgung

In der Vergangenheit wurden einige Chancen vertan um Europa importunabhängiger und nachhaltiger zu machen. Darunter leidet jetzt nicht nur die europäische Energie-, sondern auch unsere Lebensmittelversorgung . Im Angesicht von Putins Invasion ist klar, dass es ein...

mehr lesen
EU-Jugendtalk in Salzburg

EU-Jugendtalk in Salzburg

Über eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft Europas diskutierten Jugendliche aus Österreich und den Nachbarländern beim EU Future Talk in Salzburg. Zu den Themen Umwelt, Migration, Grundrechte und EU-Entscheidungsebenen wurden gemeinsam Vorschläge ausgearbeitet....

mehr lesen
Erschwingliche, sichere und nachhaltige Energie für Europa

Erschwingliche, sichere und nachhaltige Energie für Europa

Der Krieg in der Ukraine zeigt uns, wie notwendig es in Zukunft für europäische Staaten sein wird, unabhängig von Öl, Kohle und Gas aus Russland zu werden. Deshalb wurde im Europäischen Parlament über eine neue Strategie zur Stärkung der Energieunabhängigkeit Europas...

mehr lesen
„When Flowers Are Not Silent“

„When Flowers Are Not Silent“

„Echoes of the Ji.hlava“ ist ein Dokumentarfilm-Festival und findet zum 10. mal statt. Zur Eröffnung wurde “ When Flowers Are Not Silent” gezeigt. Der Film zeigt eindrucksvoll Menschen, vor allem Frauen, die hinter den friedlichen Massenprotesten und...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung