Neueste Beiträge
Die Pegasus-Software im Überblick
Die Spyware „Pegasus“ nutzt Sicherheitslücken in gängigen Betriebssystemen, um sich vor allem Zugriff auf Mobiltelefone zu verschaffen. Dabei handelt es sich um eine „zero-click-Software“, es ist also überhaupt keine Mitwirkung des Betroffenen zur Installation...
Der 9. Mai ist Europatag
Gerade in den dunklen Stunden zeigt sich, wie unverzichtbar die Einigung Europas ist! Der Europatag markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung, in der Frankreichs Außenminister Robert Schuman seine Idee für eine neue politische Zusammenarbeit auf dem Kontinent...
Europäischer LUX-Filmpreis – anschauen und mitvoten!
Dieser Preis wird seit 2007 vom Europäischen Parlament verliehen und je zur Hälfte mittels Publikumsvoting und dem Ergebnis einer Abstimmung der Europaabgeordneten entschieden . Bis 25. Mai könnt Ihr unter luxaward.eu für einen der drei nominierten Filme abstimmen!...
Europa – Quo vadis?
Unter diesem Motto stand der Europaempfang der SPÖ-Europaabgeordneten in Wien. Dabei haben wir über die Entwicklung Europas und die zukünftige Rolle der Europäischen Union diskutieren können. Dabei haben auch die Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner sowie der...
Bedrohungen von Stabilität und Sicherheit dürfen niemals Rechtfertigung dafür sein, den Weg der Demokratie zu verlassen!
Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte garantieren Freiheit, Stabilität und Wohlstand!Zum Glück halten viele Länder im westlichen und sahelischen Afrika konsequent an diesen Grundsätzen fest. Aber sie sind nicht nur durch die schwierige wirtschaftliche...
Hackerangriffe und illegales Abhören in Europa
Die Spionagesoftware „Pegasus“ eines israelischen Unternehmens wird nicht nur von autokratischen Staaten, sondern auch von mehreren Mitgliedländern eingesetzt, um Telefone und elektronische Geräte illegal auszuspionieren. So ein inakzeptabler Eingriff in die...
Freiwilliges Engagement in der EU absichern!
Das Ehrenamt ist in ganz Europa und ganz besonders in Österreich eine tragende Säule der Zivilgesellschaft. Vor allem im Bereich des Feuerwehrwesens , aber auch in anderen Organisationen ist die Aufrechterhaltung des Betriebes wesentlich von Freiwilligen und...
Österreich im Abwärtstrend bei Pressefreiheit
"Reporter ohne Grenzen" hat ihren jährlichen Bericht zur Lage von Journalistinnen und Journalisten sowie Medien in 180 Ländern weltweit veröffentlicht, der eine negative Tendenz für die weltweite Pressefreiheit zeigt Der Ukrainekrieg, aber auch die Covid-19 Pandemie...
Reden wir über Europa mit Schülerinnen und Schülern der HLW Bad Ischl
Mit der 2. HLSb habe ich über die Europäische Union und ihre Vorstellungen zur Zukunft diskutieren dürfen. Besonderes Interesse weckte bei den Jugendlichen die Rechtsstaatlichkeitsverfahren gegen Polen und Ungarn, meine Arbeit im Pegasus-Untersuchungsausschuss über...
Europas Demokratien in Gefahr?
Prof. Paul Lendvai hat in einer Veranstaltung meiner Abgeordnetenkollegin Bettina Vollath eindrucksvoll klargemacht, wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und unsere europäischen Werte gefährdet sind - in Ungarn oder Polen genauso wie in Frankreich und auch Österreich...
Die Zukunft der EU bestimmst DU
Großes Interesse fand unser Europa-Empfang in der Burg Schlaining im Burgenland . Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Andreas, Schieder und Leijla Visnjic haben über den Krieg in der Ukraine , die Energiepolitik, eine europäische Sozialunion und das Thema Bildung...
Kultur ist das neue Salz!
Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl - Salzkammergut 2024 nimmt ordentlich Fahrt auf! Das Team der Kulturhauptstadt präsentiert Partnerschaften und erste Programminhalte und -schwerpunkte, konnte auch über geplante Vorhaben berichten. Neben Kunst und Kultur werden...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung