Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Pressegespräch – Österreich ist seit 30 Jahren Mitglied in der Europäischen Union

Europaabgeordneter Hannes Heide: „Wie die EU im Salzkammergut spürbar ist und noch spürbarer werden kann: Mit Transparenz und Information! Was die Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union bedeutet, ist gerade in der aktuellen Diskussion um Zölle klar...

Sportform stellt die Weichen für die Gestaltung der Sportlandschaft in Europa

Das Sportforum der Europäischen Union ist die wichtigste Veranstaltung zur künftigen Gestaltung des Sports auf europäischer Ebene. In Krakau sind internationale Sportverbände, Olympische Komitees sowie Vertreterinnen und Vertretern des Behinderten - und Amateursports...

Fortschritt darf nicht Rückschritt bedeuten!

EU-Kommission stellt „AI Continent Strategy“ vor Heute wird die Europäische Kommission die sogenannte „AI continent strategy“ vorstellen. Ziel ist, Investitionen in die Künstliche-Intelligenz-Infrastruktur weiter auszubauen sowie Bildungsprogramme zu fördern, aber...

Neueste Beiträge

Zu Gast in New York

Zu Gast in New York

Medienfreiheit , unabhängiger investigativer Journalismus , internationale Entwicklungen am Zeitungsmarkt besonders jene für lokale Presse, Kriegs- und Krisenberichterstattung - das waren Themen am letzten Tag unseres Besuchs des Kulturausschusses des Europäischen...

mehr lesen
Zu Gast in Washington, USA

Zu Gast in Washington, USA

Demokratie, Medienfreiheit, Journalistenausbildung und der Kampf gegen Desinformation waren Themen der Gespräche in Washington von Mitgliedern des Kulturausschusses CULT des Europäischen Parlaments im Department of State, beim staatlichen Auslandssender Voice of...

mehr lesen
Sport verbindet!

Sport verbindet!

Im Sport stehen Teamgeist, Fairplay und Zusammenhalt im Vordergrund. So auch beim OÖ-Liga-Fußballmatch des SV Grieskirchen gegen den SV Bad Ischl. Gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Thomas Antlinger durfte ich einen Matchball spenden und das Spiel mit einem...

mehr lesen
Neue Wege der Partnerschaft suchen

Neue Wege der Partnerschaft suchen

Nach dem BREXIT kommen britische Bürgerinnen und Bürger nicht mehr in den Genuss der europäischen Grundfreiheiten. Damit ist es etwa nicht mehr möglich, in jedem Mitgliedstaat einer Arbeit nachzugehen oder einen Wohnsitz zu begründen. Auch an den Jugend- und...

mehr lesen
Europäisches Jahr der Jugend endlich spürbar machen!

Europäisches Jahr der Jugend endlich spürbar machen!

Bislang ist es nicht gelungen, das Europäische Jahr der Jugend unter den Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausreichend bekannt zu machen. Leider ist bald ein halbes Jahr vergangen ! Wenn das Jahr der Jugend erfolgreich sein soll, muss es bei allen Jugendlichen...

mehr lesen
Kinder und Jugendliche in Krisen unterstützen!

Kinder und Jugendliche in Krisen unterstützen!

Im Ausschuss für Kultur, Bildung, Sport und Jugend (CULT) des Europäischen Parlaments konnte ich den Bericht über die Auswirkungen der pandemiebedingten Schließungen von Bildungs-, Kultur-, Jugend- und Sporteinrichtungen auf die psychische Gesundheit von Kindern und...

mehr lesen
Tiefer Einblick in das Massaker von Srebrenica

Tiefer Einblick in das Massaker von Srebrenica

Das Theaterstück „Dangerous Names“ handelt von der Passivität der internationalen Gemeinschaft während des Genozids in Srebrenica. Dabei wurden 1995 binnen weniger Tage mehr als 8000 vorwiegend männliche Bosniaken ermordet. Die Rolle des niederländischen Batallions...

mehr lesen
Kulturhauptstädte Europas 2024 im Dialog

Kulturhauptstädte Europas 2024 im Dialog

Bad Ischl und das Salzkammergut teilen sich 2024 den Titel einer „Kulturhauptstadt Europas “ mit Tartu in Estland und Bodø in Norwegen . Tartu ist die zweitgrößte Stadt Estlands und gilt als Heimat vieler Studentinnen und Studenten, Freigeister, Poeten sowie...

mehr lesen
Besser Essen?

Besser Essen?

Das ist eine jener Fragen, die bei den 1. österreichischen Konsumdialogen in Hallein, zu denen mich Sebastian Bohrn Mena einlud, gestellt wurden und über die ich vor allem mit jungen Menschen diskutieren konnte. Wir sprachen über unsere Essgewohnheiten, die Herkunft...

mehr lesen
Vielseitiges Kulturerbe in Sachsen-Anhalt bewusst machen.

Vielseitiges Kulturerbe in Sachsen-Anhalt bewusst machen.

In dem vergleichsweise kleinen deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt findet sich eine besonders hohe Dichte an UNESCO Weltkulturerbe . Bauten, Objekte und Ensembles von einmaliger historischer Bedeutung befinden sich gleich in sechs Städten. Zum Vergleich: In ganz...

mehr lesen
Die Idee der Kulturhauptstadt Europas

Die Idee der Kulturhauptstadt Europas

Reims in der Champagne (Region Grand Est) ist eine von zehn französischen Städten, die sich für die Kulturhauptstadt Europas 2028 bewerben. Mit Bürgermeister Arnaud Robinet und dem Projektteam habe ich mich über den Bewerbungsprozess ausgetauscht und konnte neue...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung