Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Pressegespräch – Österreich ist seit 30 Jahren Mitglied in der Europäischen Union

Europaabgeordneter Hannes Heide: „Wie die EU im Salzkammergut spürbar ist und noch spürbarer werden kann: Mit Transparenz und Information! Was die Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union bedeutet, ist gerade in der aktuellen Diskussion um Zölle klar...

Sportform stellt die Weichen für die Gestaltung der Sportlandschaft in Europa

Das Sportforum der Europäischen Union ist die wichtigste Veranstaltung zur künftigen Gestaltung des Sports auf europäischer Ebene. In Krakau sind internationale Sportverbände, Olympische Komitees sowie Vertreterinnen und Vertretern des Behinderten - und Amateursports...

Fortschritt darf nicht Rückschritt bedeuten!

EU-Kommission stellt „AI Continent Strategy“ vor Heute wird die Europäische Kommission die sogenannte „AI continent strategy“ vorstellen. Ziel ist, Investitionen in die Künstliche-Intelligenz-Infrastruktur weiter auszubauen sowie Bildungsprogramme zu fördern, aber...

Neueste Beiträge

Reden wir über Kultur, das Salzkammergut und Europa!

Reden wir über Kultur, das Salzkammergut und Europa!

Der Kultur- und Kreativsektor zählt zu den von den Auswirkungen von Covid am meisten betroffenen Bereichen. Daher setzt die Europäische Union in ihren Förderprogrammen und Wiederaufbauplänen Schwerpunkte, um Kultur- und Tourismusentwicklung zu stärken. Was das...

mehr lesen
Missbrauch von EU-Geldern konsequent verfolgen

Missbrauch von EU-Geldern konsequent verfolgen

Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) ist für die Aufklärung von Betrugs- und Korruptionsfällen innerhalb der EU-Institutionen zuständig. Besteht der Verdacht, dass EU-Gelder missbräuchlich verwendet oder Steuern und Zölle, die direkt in den EU-Haushalt...

mehr lesen
Gewalt gegen Christen in Nigeria

Gewalt gegen Christen in Nigeria

Ein Terroranschlag während des Pfingsgottesdienstes in der St. Francis Church in der Stadt Owo hat bis zu 100 Tote und Schwerverletzte hinterlassen! Seit Jahren kommt es im Norden von Nigeria zu Angriffen auf Kirchen, erstmals ist es allerdings zu einem solchen...

mehr lesen
LUX-Filmpreis an „Quo Vadis, Aida?“

LUX-Filmpreis an „Quo Vadis, Aida?“

Der LUX-Filmpreis ist vergeben, der Film „Quo Vadis, Aida?“ ausgezeichnet und mit Jasmila Žbanić auch "eine inspirierende Frau und Filmemacherin", wie es die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Evelyn Regner zu recht ausdrückte. Den zweiten Preis erhielt...

mehr lesen
Klima- und Umweltschutz in der Europäischen Union

Klima- und Umweltschutz in der Europäischen Union

Das Europäische Parlament legt seine Linie für die Energiewende fest. Mit dem Maßnahmenpaket „Fit for 55“ möchte die EU die Einhaltung des Pariser-Klimaabkommens und damit das sogenannte 1,5-Grad-Ziel erreichen. Die Emissionen sollen bis 2030 um 55% reduziert werden,...

mehr lesen
Parlamentswoche im Zeichen von Klima- und Umweltschutz

Parlamentswoche im Zeichen von Klima- und Umweltschutz

Das Paket „Fit for 55“ beinhaltet Maßnahmen, mit denen das Ziel der Europäischen Union, bis 2030 die Emissionen um 55% zu verringern, erreicht werden soll und steht im Zentrum der Debatten und Abstimmungen diese Woche im Europäischen Parlament in Straßburg Weiters auf...

mehr lesen
Reden wir über Europa –  Tag der offenen Tür

Reden wir über Europa – Tag der offenen Tür

Nach mehr als zwei Jahren Pandemie und mehreren Verschiebungen konnte ich endlich die offizielle Eröffnung meines regionalen Europabüros am Schröpferplatz 4 in Bad Ischl einladen! Bei kühlen Getränken und guter Verpflegung waren die sommerlichen Temperaturen gut...

mehr lesen
Die Zukunft Europas entscheidet sich im ländlichen Raum

Die Zukunft Europas entscheidet sich im ländlichen Raum

Der österreichische Bundesrat hat sich mit der Weiterentwicklung und der Erhaltung der Lebensqualität abseits urbaner Ballungszentren befasst. Vor allem bei Digitalisierung und Mobilität gibt es Aufholbedarf. Über finanzielle Mittel jener Programme und Fonds der...

mehr lesen
EU-Förderungen effizient nutzen!

EU-Förderungen effizient nutzen!

Die von der Europäischen Union vergebenen Fördergelder geraten leider immer wieder in falsche Hände. Durch die konsequente Erstellung und Anwendung sogenannter „Blacklists“, also schwarzer Liste, könnte jedoch verhindert werden, dass Förderungen an Unternehmen oder...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung