Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Pressegespräch – Österreich ist seit 30 Jahren Mitglied in der Europäischen Union

Europaabgeordneter Hannes Heide: „Wie die EU im Salzkammergut spürbar ist und noch spürbarer werden kann: Mit Transparenz und Information! Was die Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union bedeutet, ist gerade in der aktuellen Diskussion um Zölle klar...

Sportform stellt die Weichen für die Gestaltung der Sportlandschaft in Europa

Das Sportforum der Europäischen Union ist die wichtigste Veranstaltung zur künftigen Gestaltung des Sports auf europäischer Ebene. In Krakau sind internationale Sportverbände, Olympische Komitees sowie Vertreterinnen und Vertretern des Behinderten - und Amateursports...

Fortschritt darf nicht Rückschritt bedeuten!

EU-Kommission stellt „AI Continent Strategy“ vor Heute wird die Europäische Kommission die sogenannte „AI continent strategy“ vorstellen. Ziel ist, Investitionen in die Künstliche-Intelligenz-Infrastruktur weiter auszubauen sowie Bildungsprogramme zu fördern, aber...

Neueste Beiträge

Gemeinsam stark! Mehr Mittel für Special Olympics

Gemeinsam stark! Mehr Mittel für Special Olympics

Die weltweit größte, vom Internationalen Olympischen Komitee offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung ist mit mehr als 500.000 aktiven Athletinnen und Athleten eines der wichtigsten und sichtbarsten Inklusionsprojekte...

mehr lesen
Tschechischer Ratsvorsitz hat begonnen!

Tschechischer Ratsvorsitz hat begonnen!

Mit Juli hat die Tschechische Republik den Vorsitz im Rat der Europäischen Union für das zweite Halbjahr 2022 übernommen. Unter dem Motto „Europa als Aufgabe“ will sich das Land auf folgende Schwerpunkte konzentrieren: Flüchtlingskrise und Wiederaufbau der Ukraine...

mehr lesen
Besuch bei arte

Besuch bei arte

Der als deutsch-französischer gegründete aber mittlerweile europäische Fernsehsender arte, bot den Abgeordneten des Europäischen Kultur- und Bildungsausschusses (CULT) sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Europäischen Parlaments die spannende Gelegenheit zum...

mehr lesen
Die Zukunft des Post-Cotonou-Abkommens

Die Zukunft des Post-Cotonou-Abkommens

Das im Jahr 2000 unterzeichnete und für 20 Jahre angedachte Cotonou-Abkommen regelt das Verhältnis der Europäischen Union zu den Ländern Afrikas, der Karibik und des Pazifik. Das bereits 2021 ausverhandelte aber bis heute nicht unterzeichnete Nachfolgeabkommen, auch...

mehr lesen
HBLW Wels in Straßburg- Reden wir über Europa

HBLW Wels in Straßburg- Reden wir über Europa

Eine Gruppe der 4. Klassen der HBLW Wels war besuchte das Europäische Parlament und ich hatte die Gelegenheit, mit Ihnen über die Europäische Union, das Europäische Parlament und meine Arbeit als Europa-Abgeordneter zu sprechen. Neben Themen wie psychische Gesundheit...

mehr lesen
Die Zukunft der EU bestimmst DU!

Die Zukunft der EU bestimmst DU!

Beim Europaempfang in der Stiegl Brauwelt in Salzburg haben wir über Europa und die aktuellen Themen und Herausforderungen der Europäischen Union geredet. Evelyn Regner, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, die auch gekonnt ein Fass Bier angeschlagen hat,...

mehr lesen
Europäische Regionalförderungen auf dem Prüfstand!

Europäische Regionalförderungen auf dem Prüfstand!

2007 bis 2020 hat die EU 25 Mrd Euro für wirtschaftliche und die Verbesserung der Infrastruktur in ländlichen Gebieten bereitgestellt In einem Sonderbericht hat der Europäische Rechnungshof jedoch gravierende Mängel bei der Nachhaltigkeit der Regionalförderung...

mehr lesen
„Meine europäischen Grundwerte!“

„Meine europäischen Grundwerte!“

600 Schülerinnen und Schüler nahmen an der EU-JUGEND-DISKUSSION zum Thema „Meine Europäischen Grundwerte“ teil und haben engagiert mit Europaabgeordneten diskutiert. Prämiert wurden die Erstplatzierten des Wettbewerbs #designyourEUcorevalues, bei dem Jugendliche...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung