Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Pressegespräch – Österreich ist seit 30 Jahren Mitglied in der Europäischen Union

Europaabgeordneter Hannes Heide: „Wie die EU im Salzkammergut spürbar ist und noch spürbarer werden kann: Mit Transparenz und Information! Was die Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union bedeutet, ist gerade in der aktuellen Diskussion um Zölle klar...

Sportform stellt die Weichen für die Gestaltung der Sportlandschaft in Europa

Das Sportforum der Europäischen Union ist die wichtigste Veranstaltung zur künftigen Gestaltung des Sports auf europäischer Ebene. In Krakau sind internationale Sportverbände, Olympische Komitees sowie Vertreterinnen und Vertretern des Behinderten - und Amateursports...

Fortschritt darf nicht Rückschritt bedeuten!

EU-Kommission stellt „AI Continent Strategy“ vor Heute wird die Europäische Kommission die sogenannte „AI continent strategy“ vorstellen. Ziel ist, Investitionen in die Künstliche-Intelligenz-Infrastruktur weiter auszubauen sowie Bildungsprogramme zu fördern, aber...

Neueste Beiträge

Kohäsion als fundamentale Idee der Europäischen Union

Kohäsion als fundamentale Idee der Europäischen Union

Kohäsionspolitik ist das Herz der Europapolitik und sie muss erfolgreich sein, denn die Zukunft Europas entscheidet sich im ländlichen Raum. Die EU-Skepsis ist hier allerdings größer als in anderen Regionen. Daher muss Europa auch dort handeln und die Programme...

mehr lesen
Das Neue Europäische Bauhaus als kulturelle Bewegung

Das Neue Europäische Bauhaus als kulturelle Bewegung

Das Projekt möchte den Wandel in etlichen Wirtschaftszweigen vorantreiben, um den Zugang zu weniger CO2-intensiven Gütern zu ermöglichen. Mit ihrem interdisziplinären Charakter wirkt sie in den unterschiedlichsten Branchen. Das noch nicht ausgeschöpfte Potenzial ist...

mehr lesen
Plenardebatte zum Abhörskandal!

Plenardebatte zum Abhörskandal!

Nikos Androulakis, jener Europaabgeordnete der von der griechischen Regierung illegal abgehört wurde, konnte bei der Plenardebatte in Strasbourg endlich selbst von seinem Fall berichten. Bis heute haben sich die Verantwortlichen in Griechenland allerdings verabsäumt,...

mehr lesen
Im Salzkammergut sind Tracht und Brauchtum lebendig!

Im Salzkammergut sind Tracht und Brauchtum lebendig!

Der Gebirgstrachtenerhaltungsverein D’Ischler feiert sein 100 jähriges Bestehen. Bei einem großen Festabend im voll gefüllten Kongresshaus Bad Ischl traten heimische Volksmusikgruppen auf. Die Heimat- und Trachtenvereine des Salzkammergut feierten in Bad Ischl...

mehr lesen
Europäische Wirtschaftspolitik verständlich machen!

Europäische Wirtschaftspolitik verständlich machen!

Mit Andreas Eisl, der aus Bad Ischl stammt und für das Jaques Delors Institut in Paris arbeitet konnte ich im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung über die Europäische Union zwischen Klimakrise, COVID und Krieg diskutieren. Die aktuellen Themen Teuerung und...

mehr lesen
Wohin entwickelt sich Griechenland?

Wohin entwickelt sich Griechenland?

Anhörung der Spionageopfer im PEGA-Untersuchungsausschuss des Europäischen Parlament zum Einsatz von Überwachungs- und Spionagesoftware . Gewissenlos wurden die Geräte der Jour Thanasis Koukakis und Stavros Malichudis, und Nikos Androulakis, Europaabgeordneter sowie...

mehr lesen
The Union strikes back

The Union strikes back

Stopp der Piraterie beim Streaming von Live Events Online Piracy, das illegale Downloaden oder Streamen im Netz, hat eine gewaltige Dimension erreicht, schädigt Rechteinhaber und Konsumenten, ist Diebstahl und die Betreiber hinterziehen Steuern und gefährden Jobs Auch...

mehr lesen
Wirksame Kontrolle des EU Haushalts

Wirksame Kontrolle des EU Haushalts

Der Haushaltskontrollausschuss im Europaparlament klärt jährlich im sogenannten Entlastungsverfahren, wie die Gelder der Europäischen Union verwendet wurden. Dabei wird das finanzielle Gebaren überprüft, aber auch ob bislang säumige EU-Institutionen ausreichend...

mehr lesen
Herzlich wilkommen Joanna!

Herzlich wilkommen Joanna!

Ich stelle euch Joanna Estelle Benev aus dem Salzkammergut vor, die ab September ihr Praktikum im Europäischen Parlament begonnen hat. Sie ist Teil meines Teams in Brüssel und Straßburg und darf spannende Einblicke in die Arbeit der Europäischen Union erwarten Joanna...

mehr lesen
Mehr Förderungen für Kulturschaffende im Jahr 2023

Mehr Förderungen für Kulturschaffende im Jahr 2023

Die Situation des Kultur- und Kreativsektor ist besorgniserregend. Die COVID-19 Pandemie, steigende Inflation und die Teuerung treffen den Bereich mit voller Wucht. Die Energiekrise wird besonders im Winter die Situation für Betreiber von Kulturstätten nochmals...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung