Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Digitale Bildung ist bestes Schutzschild gegen Desinformation

Jugend braucht und will das nötige Rüstzeug, um sich im Informationsdickicht zurechtzufinden Im Rahmen der Veranstaltung „Free Information, Strong Democracy“ im Europäischen Parlament stand ein zentrales Thema im Fokus: Der wachsende Druck auf Medienfreiheit und...

EU muss Vorreiterrolle bei Künstlicher Intelligenz ernst nehmen

Heide begrüßt neues europäisches KI-Zentrum in Österreich und warnt vor regulatorischen Schlupflöchern Diesen Monat hat das Gemeinsame Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (EuroHPC) kommuniziert, sechs neue Standorte in ganz Europa für KI-Zentren eröffnen...

Europäisches Kino im Fokus: Treffen mit den Machern von Flow

Eine besondere Gelegenheit, mich mit Gregory Zalcman und Léo Silly Pelissier, Produzent und Animationsregisseur, auszutauschen. Ihr Film „Flow“ wurde mit den Oscar für den besten Animationsfilm ausgezeichnet. „Flow“ thematisiert auf eindrucksvolle Weise die Klimakrise...

Neueste Beiträge

Schengen-Veto muss endlich fallen!

Schengen-Veto muss endlich fallen!

Minister:innentreffen in Budapest: Aufnahme Bulgariens und Rumäniens in Schengenraum zur Debatte Morgen wird der österreichische Innenminister Karner in Budapest mit den Innenminister:innen aus Bulgarien und Rumänien zusammentreffen. Auf der Agenda steht das...

mehr lesen
Spannende Tage im EU-Parlament!

Spannende Tage im EU-Parlament!

Heute steht Magnus Brunner im Rampenlicht: Die Migrationspolitik bleibt eines der polarisierendsten Themen in Europa und Brunner wird beweisen müssen, dass er mit dem Migrationsportfolio mehrheitsfähige Lösungen umsetzen kann. Dass Österreich dieses Portfolio erhält,...

mehr lesen
Am Montag starten die Kommissions-Hearings!

Am Montag starten die Kommissions-Hearings!

In den kommenden zwei Wochen wird es spannend im Parlament: Die designierten Kommissionsmitglieder stellen sich ab dem 4. November in ausführlichen Hearings den Fragen der Europaabgeordneten. Jeder Kandidat und jede Kandidatin wird von den jeweils zuständigen...

mehr lesen
Die Zukunft des Bierbrauens in Europa!

Die Zukunft des Bierbrauens in Europa!

Ich durfte an einer Podiumsdiskussion mit „The Brewers of Europe“ teilnehmen, bei der es um die Rolle von Bier in Europas Kultur, Wirtschaft und die Nachhaltigkeitsbemühungen im Brauereisektor ging. Wusstet ihr schon? 10.000 Brauereien sichern über 2 Millionen...

mehr lesen
Der Fakt zum Sonntagsfrühstück:

Der Fakt zum Sonntagsfrühstück:

Bisher haben bereits mehr als 13 Millionen Europäer und Europäerinnen am Erasmus+ Programm teilgenommen! Dieses einzigartige Programm fördert nicht nur den europäischen Austausch, sondern auch interkulturelles Verständnis und persönliche Entwicklung. Bildung kennt...

mehr lesen
Erfolge der Schul-Digitalisierung müssen messbar sein!

Erfolge der Schul-Digitalisierung müssen messbar sein!

Im ersten Pandemiejahr wurde von dem ÖVP-geführten Bildungsministerium ein Plan für die dringend notwendige Digitalisierungsreform an Österreichs Schulen gestartet. Mit 171 Millionen Euro wurde das Vorhaben von der EU im Rahmen des Aufbau- und Resilienzfonds...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung