Neueste Beiträge
Schengen-Veto muss endlich fallen!
Minister:innentreffen in Budapest: Aufnahme Bulgariens und Rumäniens in Schengenraum zur Debatte Morgen wird der österreichische Innenminister Karner in Budapest mit den Innenminister:innen aus Bulgarien und Rumänien zusammentreffen. Auf der Agenda steht das...
„Reden wir über Kultur in Europa“ und darüber „Was Kultur braucht, um in Zeiten von Shitstorms, Krisen und Skandalen zu bestehen“
Europaabgeordneter Hannes Heide diskutierte mit Autor und Kulturmanager Fabian Burstein über die Herausforderungen der heutigen Kulturszene. Was Kultur leisten muss und kann und die Aufgaben guter Kulturpolitik waren Thema eines Gesprächsabends mit dem Autor des Buchs...
Landesrechnungshof Salzburg bestätigt Schwindel bei Antheringer Au
Europaabgeordneter fordert mehr Transparenz bei der Vergabe der EU-Mittel auf nationaler Ebene Mit der Veröffentlichung des Berichts des Landesrechnungshofes Salzburg zum Ankauf der Antheringer Au steht seit heute endgültig fest, dass das Land Salzburg weder sparsam,...
Spannende Tage im EU-Parlament!
Heute steht Magnus Brunner im Rampenlicht: Die Migrationspolitik bleibt eines der polarisierendsten Themen in Europa und Brunner wird beweisen müssen, dass er mit dem Migrationsportfolio mehrheitsfähige Lösungen umsetzen kann. Dass Österreich dieses Portfolio erhält,...
Am Montag starten die Kommissions-Hearings!
In den kommenden zwei Wochen wird es spannend im Parlament: Die designierten Kommissionsmitglieder stellen sich ab dem 4. November in ausführlichen Hearings den Fragen der Europaabgeordneten. Jeder Kandidat und jede Kandidatin wird von den jeweils zuständigen...
Der Ausschuss für Kultur und Bildung unterwegs in der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl – Salzkammergut!
Eine hochrangige Delegation des Ausschusses für Kultur und Bildung im Europäischen Parlament besuchte die Kulturhauptstadt Europas 2024 Bad Ischl Salzkammergut, um einerseits zu beurteilen, wie die von der Europäischen Union gesetzten Ziele umgesetzt werden konnten,...
Die Europäische Union ist für Regionen wie das Salzkammergut eine große Chance!
Der ländliche Raum hat Potential und Zukunft! Um dort angemessen Arbeiten und Leben zu können, braucht es allerdings gute Bildungs- und Kinderbetreuungsangebote sowie Gesundheitsversorgung, einen gut ausgebauten öffentlichen Verkehr und eine gute digitale...
Die Zukunft des Bierbrauens in Europa!
Ich durfte an einer Podiumsdiskussion mit „The Brewers of Europe“ teilnehmen, bei der es um die Rolle von Bier in Europas Kultur, Wirtschaft und die Nachhaltigkeitsbemühungen im Brauereisektor ging. Wusstet ihr schon? 10.000 Brauereien sichern über 2 Millionen...
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Botschafterschulen des Europäischen Parlaments in Österreich!
Es hat mich sehr gefreut, jene engagierten Schulen auszuzeichnen, die mit ihrem Einsatz Europa direkt in die Klassenzimmer bringen. Durch das Botschafterschulen-Programm werden europäische Werte für junge Menschen erlebbar. Die Schulen vernetzen sich nicht nur...
Der Fakt zum Sonntagsfrühstück:
Bisher haben bereits mehr als 13 Millionen Europäer und Europäerinnen am Erasmus+ Programm teilgenommen! Dieses einzigartige Programm fördert nicht nur den europäischen Austausch, sondern auch interkulturelles Verständnis und persönliche Entwicklung. Bildung kennt...
Die Kulturhauptstadt ist mehr als ein Festival, mehr als ein Feuerwerk.
Es geht darum, die Dynamik mitzunehmen und die Themen, die wir vorbereitet haben, umzusetzen. Dann können wir sagen: Die Kulturhauptstadt Salzkammergut war ein Erfolg! In einem ECO-Beitrag wird Bilanz gezogen: Bei einer Kulturhauptstadt Europas geht es nicht nur um...
Erfolge der Schul-Digitalisierung müssen messbar sein!
Im ersten Pandemiejahr wurde von dem ÖVP-geführten Bildungsministerium ein Plan für die dringend notwendige Digitalisierungsreform an Österreichs Schulen gestartet. Mit 171 Millionen Euro wurde das Vorhaben von der EU im Rahmen des Aufbau- und Resilienzfonds...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung