Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Pressegespräch – Österreich ist seit 30 Jahren Mitglied in der Europäischen Union

Europaabgeordneter Hannes Heide: „Wie die EU im Salzkammergut spürbar ist und noch spürbarer werden kann: Mit Transparenz und Information! Was die Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union bedeutet, ist gerade in der aktuellen Diskussion um Zölle klar...

Sportform stellt die Weichen für die Gestaltung der Sportlandschaft in Europa

Das Sportforum der Europäischen Union ist die wichtigste Veranstaltung zur künftigen Gestaltung des Sports auf europäischer Ebene. In Krakau sind internationale Sportverbände, Olympische Komitees sowie Vertreterinnen und Vertretern des Behinderten - und Amateursports...

Fortschritt darf nicht Rückschritt bedeuten!

EU-Kommission stellt „AI Continent Strategy“ vor Heute wird die Europäische Kommission die sogenannte „AI continent strategy“ vorstellen. Ziel ist, Investitionen in die Künstliche-Intelligenz-Infrastruktur weiter auszubauen sowie Bildungsprogramme zu fördern, aber...

Neueste Beiträge

Globale Krisen erfordern global gemeinsame Antworten

Globale Krisen erfordern global gemeinsame Antworten

In Maputo, der Hauptstadt von Mosambik , findet die gemeinsame parlamentarische Versammlung der Organisation der Staaten Afrikas, der Karibik und des Pazifiks (AKP) mit der Europäischen Union statt. Der Klimawandel, die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und die...

mehr lesen
Beeindruckende Katastrophenschutzübung in Boane in Mosambik

Beeindruckende Katastrophenschutzübung in Boane in Mosambik

Bei einem Planspiel üben Einsatzkräfte und unzählige Freiwillige Abläufe und ihre Aufgaben bei Hochwasser und Überflutungen . Grund dafür: Der Klimawandel und immer häufiger auftretende Wetterreignisse. Mosambik baut daher sein System von Präventionsmaßnahmen, Risiko-...

mehr lesen
Tunesien: Nachbar in Not

Tunesien: Nachbar in Not

Die Wirtschaftskrise in Tunesien hat einen dramatischen Höhepunkt erreicht. Der Staatsbankrott wurde nur knapp durch einen 1,9 Milliarden schweren IWF-Kredit verhindert. Schon seit Wochen gibt es Grundnahrungsmittel wie Reis und Zucker überhaupt nicht mehr zu kaufen....

mehr lesen
Jugenddialog im CULT-Ausschuss

Jugenddialog im CULT-Ausschuss

Junge Europäerinnen und Europäer mit „Jugendtest“ einbeziehen und mitbeiligen Jugendliche fordern zurecht stärkere Einbindung in politische Entscheidungsprozesse, sowohl auf nationaler Ebene als auch auf EU-Ebene. Bei der Konferenz zur Zukunft Europas haben die jungen...

mehr lesen
Rechnungshof-Jahresbericht für das Jahr 2021

Rechnungshof-Jahresbericht für das Jahr 2021

Jedes Jahr nehmen die Prüferinnen und Prüfer des Europäischen Rechnungshofes den Haushalt der EU unter die Lupe und untersuchen die Einnahmen und Ausgaben. Die durchschnittliche geschätzte Fehlerquote dafür liegt bei 2 %. Dem Rechnungshof zufolge haben die Fehler bei...

mehr lesen
Bring the bills down: Löhne rauf, Preise runter

Bring the bills down: Löhne rauf, Preise runter

Private Haushalte sowie Klein- und Mittelbetriebe Können ihren Strom nicht mehr bezahlen. Europäische Bürgerinnen und Bürger stehen vor der Entscheidung, ob sie ihr Geld für ihren Einkauf zum Heizen ausgeben Gleichzeitig wird das Gefälle zwischen Arm und Reich immer...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung