Neueste Beiträge
Seilbahntechnik für die ganze Welt aus dem Salzkammergut
Werksführung & Austausch bei Bruckschlögl - part of the Sunkidworld in Bad Goisern Die Bruckschlögl GmbH unter der Geschäftsführung von Herbert Zopf entwickelt und produziert seit Jahrzehnten Produkte im Bereich Förder- und Seilbahntechnik sowie im Maschinenbau....
Europa muss spürbarer werden! Denn: Nur die Hälfte der Österreicherinnen & Österreicher halten laut aktueller Umfrage Europawahl für wichtig
Es muss ganz klar besser über die Rolle der Europäischen Union informiert werden. Das EU-Bashing muss aufhören, denn es gibt keine Entscheidung in der Europäischen Union, an der nicht ein Österreicher/eine Österreicherin beteiligt ist Die EU sorgt seit ihrem Beginn...
Reden wir über Europa mit Schülerinnen und Schülern des BG BRG Bad Ischl
Auf Einladung von Klassenvorstand Prof. Angelika Pauli durfte ich mit den Schülerinnen und Schülern der 6B des Bundesrealgymnasiums Bad Ischl über die Europäische Union und meine Arbeit als Abgeordneter sprechen. Ein besonderes Anliegen der Jugendlichen waren die...
Kultur als Anstoß für nachhaltige Entwicklung einer Region
Im Rahmen des Städtetages in Bad Ischl durfte ich an einer Diskussion zum Thema Kultur in der Region teilnehmen. Unter der Moderation von Clarissa Stadler sprach ich mit LiedermacherinIna Regen, SchriftstellerinEdith Kneifl, der künst. Geschäftsführerin der...
Vielfalt der Kultur! – Städtetag in Bad Ischl
Die Kulturhauptstadt Europas 2024 ist Austragungsort des 72. österreichischen Städtetags. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich, aber auch aus den Nachbarländern kommen ins Salzkammergut. Thema des Städtetags ist Kultur. Ein breites und vielfältiges...
Die Zukunft des Europäischen Buchsektors
Der europäische Buchsektor steht vor großen Herausforderungen, die wir im CULT-Ausschuss des Europäischen Parlaments diskutiert haben Der Markt ist umkämpft und es fehlen Daten zur Entwicklung neuer Produkte, um den Bedürfnissen von Leserinnen und Lesern sowie...
Reden wir über Europa mit Dr. Fritz Hausjell
„Reden wir über Europa “ mit Dr. Fritz Hausjell, Präsident von „Reporter ohne Grenzen Österreich“ und stellvertretender Vorstand des Instituts für Publizistik und Kommunikationswissenschaften, über Medienfreiheit und Journalismus. Wo steht Österreich ? Im...
Diagonale – Das Festival des österreichischen Films in Brüssel
Auf Einladung des Steiermark-Büro Brüssel und in Anwesenheit von Landeshauptmann Christopher Drexler wurden die Filme „Wo I geh und steh“, eine filmische Steiermark-Revue, sowie „Cornetto im Gras“, Gewinnerfilm des Diagonalepreis ‘23 für den besten Kurzspielfilm,...
Jugendförderung in Politik und Demokratie bedeutet: Junge Menschen einbinden!
Gemeinsam mit jungen Menschen und Experten aus Rumänien konnte mich ich auf Initiative meines Abgeordnetenkollegen Victor Negrescu über die Partizipation in politische Entscheidungen und der Bedeutung politischer Bildung austauschen Die Jugendlichen sind die Zukunft...
DU bist JUNG und hast PLÄNE?
Die Europäische Union kann Dich dabei unterstützen! Die Europäischen Jugendprogramme Erasmus+ und das europäische Solidaritätskorps bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, eigene Projekte umzusetzen: Gefördert werden lokale Projekte in der Region...
Lust auf einen Kinobesuch?
Fünf Filme sind heuer für den LUX-Filmpreis des Europäischen Parlaments nominiert: Alcarras - Die letzte Ernte Burning Days Close Triangle of Sadness Will-o‘-the-Wisp -Irrlicht In den kommenden Wochen werden in ausgewählten Kinos einige dieser Filme kostenlos zu sehen...
Europäische Regionalförderungen ins Salzkammergut bringen!
Die europäische Regionalpolitik ist das Herzstück der Europäischen Union. Rund ein Drittel des Gesamtbudgets der EU wird für die Verringerung von Unterschieden zwischen den Regionen aufgewendet. Für Österreich stehen in dieser Periode über 1 Milliarde Euro an...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung