Neueste Beiträge
Parlamentarische Versammlung afrikanischer, karibischer und pazifischer Staaten mit der EU
Gemeinsame Antworten auf globale Herausforderungen In Brüssel ist die Gemeinsame Paritätische Parlamentarische Versammlung mit insgesamt 78 Parlamentarierinnen und Parlamentariern der Staaten Afrikas, der Karibik und des Pazifik mit parlamentarischen Kolleginnen und...
Es lebe das Kino!
Film ist Freiheit! Der LUX-Publikumspreis ist der größte europäische Publikumsfilmpreis, bei dem Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder des Europäischen Parlaments gemeinsam über einen Gewinnerfilm der fünf nominierten Filme entscheiden. Seit 2007 wird der Filmpreis...
Engagierter Austausch mit unseren afrikanischen, karibischen und pazifischen Schwesterparteien
Nach der offiziellen Eröffnung der gemeinsamen parlamentarischen Versammlung gab es ein Treffen der sozialdemokratischen Parteienfamilie zwischen den Europaabgeordneten der S&D-Fraktion und Abgeordneten aus Afrika, der Karibik und des Pazifik. Solch ein...
Müll – Die Geschichte einer gar nicht so modernen Krise!
Die Zahl im Video verdeutlicht, wieviel Müll in Europa in kürzester Zeit entsteht! Parlamentarierinnen und Parlamentariern der Organisation afrikanischer, karibischer und pazifischer Staaten beschädigte sich mit der brennenden Frage, wie Abfall und Müll vermieden,...
Afrika-Karibik-Pazifik-EU Jugendforum in Brüssel
Jugendliche wollen gehört und in Entscheidungen eingebunden werden! Junge Menschen haben mit Europaabgeordneten sowie Parlamentarierinnen und Parlamentariern aus afrikanischen, karibischen und Pazifik-Staaten engagiert diskutiert und ihre Anliegen thematisiert. Thema...
Zu Besuch in Edinburgh, Schottland
Stell dir vor, es gibt ein Land, das wäre gerne in der EU, wäre bereit ein Nettozahler zu sein, seine Bevölkerung hat dafür gestimmt, Mitglied zu sein - es kann aber nicht! Ich war diese Woche in Schottland und konnte in viele Gesprächen mit engagierten Menschen...
Debatte und Abstimmung zu großen Verkehrs- und Bahninfrastrukturvorhaben in der EU
Der Haushaltskontrollauschuss hat sich mit der Umsetzung von großen Verkehrs- bzw. Bahninfrastrukturprojekten und deren finanzieller Überwachung und Kontrolle auseinandergesetzt. Mit dem Programm „Connecting Europe“ baut die EU einen transeuropäischen Verkehrsraum...
Wasserkrise in Europa
Aufgrund der aktuellen Wasserkrise schlägt das Europäische Parlament bereits vor der Sommersaison Alarm, denn: Wasser ist KEINE unendliche Ressource, aber Voraussetzung für unser aller Leben. Der Klimawandel beeinflusst den Niederschlag und damit auch die...
Die humanitäre Lage für Kinder im Sudan
Nach Angaben von UNICEF benötigen mindestens13,6 Millionen Kinderim Sudan lebenswichtige humanitäre Hilfe. Neugeborene und Säuglinge sterben aufgrund von Unterernährung, Dehydrierung, fehlender medizinischer Versorgung und den Folgen langer Stromausfälle. Die...
PEGASUS-Untersuchungsausschuss geht zu Ende
Als der Pega-Untersuchungsausschuss vor 14 Monaten seine Arbeit aufnahm, war nicht abschätzbar, in welchem Ausmaß ohne rechtliche Grundlagen in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Politikerinnen und Politiker, Journalistinnen und Journalisten, Juristinnen und...
Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa
Das Europäische Parlament diskutiert als . Parlament weltweit eine Gesetzgebung zu künstlicher Intelligenz, um deren Vorteile stärker zu fördern und die Risiken zu minimieren. Europas Bürgerinnen und Bürger müssen über die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft...
Besuch im Europäischen Parlament
Gruppen der SPÖ Bezirksorganisation Urfahr Umgebung und des Renner Instituts der Europapolitischen Akademie sind auf Exkursion in Brüssel und unter anderem auch zu Gast im Europäischen Parlament. Bei unserem Treffen reichten die Gesprächsthemen von Regional- und...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung