Neueste Beiträge
Klare Kante für Kulturbudget 2024 der Europäischen Union
Kultur ist das Rückgrat unserer Gesellschaft, weil sie Menschen zusammenbringt . Sie daher ist von unschätzbaren Wert für unser demokratisches, europäisches Projekt. Der Kultur- und Kreativsektor leistet zudem einen bedeutenden Beitrag für unsere Wirtschaft . Er...
Kampf gegen Korruption!
Strengere Regeln und Kontrolle im Europaparlament Nach „Katar- und Marokkogate“ fordern wir Abgeordnete unseren Verhaltenskodex rasch zu überarbeiten, was auch wirksame Sanktionen einschließt! Dazu gehören: Ausweitung und stärkere Kontrolle der Aufzeichnung und...
Österreichisches Salz wird nicht benachteiligt – Europaparlament stimmt gegen Bio-Label für Meersalz!
Warum sollte Meersalz „bio“ sein und Salz aus dem Bergbau nicht? Die Abstimmung im Europäischen Parlament über den EU-Kommissionsvorschlag zur „Bio-Kennzeichnung“ von Meersalz hat für Klärung gesorgt und nachteilige Folgen für den Salzbergbau im Salzkammergut konnten...
Renaturierung Europas als Ziel!
Im Europäischen Parlament wurde nach langer und zäher Auseinandersetzung sowie vielen Fehlinformationen nun FÜR die Verordnung zur Wiederherstellung der Natur abgestimmt. Leider ging es den Gegnern des Vorschlags nicht mehr um den Inhalt, sondern hauptsächlich um den...
Jahrestag von Srebrenica
Am 11. Juli 2023 jährt sich zum 28. Mal der Genozid von Srebrenica. Dort wurden 1995 während des Bosnienkrieges 8.000 bosniakisch-muslimische Jungen und Männer getötet. Es war die größte Gräueltat auf europäischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg und wurde vom...
Reden wir über Europa in Puchenau!
Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit zum Austausch am Puchenauer Marktplatz, zu dem die örtliche SPÖ mit der engagierten Beverley Allen-Stingeder eingeladen hat. Wir haben uns über die hohen Energiepreise, nutzerfreundlichen öffentlichen...
Österreichischer Feuerwehr zu Besuch in Brüssel: Unsere Feuerwehren auf europäischen Ebene aktiv!
Der Präsident des Bundesfeuerwehrverbandes Robert Mayer und die Landesfeuerwehrkommandanten machten im Europäischen Parlament auf die Situation österreichischer Feuerwehrenaufmerksam und haben aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen auf europäischer Ebene...
Kein Handels- und Kooperationsabkommen mit dem Vereinigten Königreich ohne Bildung und Kultur, die besonders unter dem Brexit leiden
Der Kultur- und Kreativsektor kommt im Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich überhaupt nicht vor. Sogar der Begriff „Bildung“ wird nur im Zusammenhang mit Cyber-Sicherheit erwähnt. Das Vereinigte Königreich...
Digitalisierung macht‘s möglich – DIE Chance für Regionen wie das Salzkammergut!
Erfolgreiche heimische, innovative digitale Unternehmen wie brandmood, Smart Electric Systems, RAIL - Randacher:Andreas:Ingenieur:Leistungen GMBH und Skylinx stellten sich beim Tag der Digitalisierung in der Trinkhalle Bad Ischl vor. Es sind spezialisierte Firmen, die...
Was braucht es, um junge Menschen am Land zu halten? Kann Digitalisierung dabei helfen?
Beim Tag der Digitalisierung in der Trinkhalle Bad Ischl durfte ich diese Fragen mit Schülerinnen und Schülern und Vertretern aus Wirtschaft und Universitäten diskutieren. In einem eindrucksvollen Impulsvortrag zeigte Prof. Gerold Weisz vom Startup-Center der FH OÖ...
Klares Signal des Ausschusses für Kultur und Bildung (CULT) im Europäischen Parlament: Rasche Rückkehr der Schweiz ins Erasmus+ Programm
Ohne Gegenstimme hat der Ausschuss meine Stellungnahme über die zukünftigen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Schweiz angenommen . Nach dem Scheitern der Verhandlungen über ein Abkommen mit der Europäischen Union ist die Schweiz auch aus dem Erasmus+...
Europäische Fördergelder in die Regionen bringen!
Die europäische Regionalpolitik ist das Herzstück der Europäischen Union. Für Österreich stehen in dieser Periode über 1 Milliarde Euro an Regionalförderungen zur Verfügung. Besonders Forschung, Innovation und Investitionen für kleinere und mittlere Unternehmen, aber...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung