Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Digitale Bildung ist bestes Schutzschild gegen Desinformation

Jugend braucht und will das nötige Rüstzeug, um sich im Informationsdickicht zurechtzufinden Im Rahmen der Veranstaltung „Free Information, Strong Democracy“ im Europäischen Parlament stand ein zentrales Thema im Fokus: Der wachsende Druck auf Medienfreiheit und...

EU muss Vorreiterrolle bei Künstlicher Intelligenz ernst nehmen

Heide begrüßt neues europäisches KI-Zentrum in Österreich und warnt vor regulatorischen Schlupflöchern Diesen Monat hat das Gemeinsame Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (EuroHPC) kommuniziert, sechs neue Standorte in ganz Europa für KI-Zentren eröffnen...

Europäisches Kino im Fokus: Treffen mit den Machern von Flow

Eine besondere Gelegenheit, mich mit Gregory Zalcman und Léo Silly Pelissier, Produzent und Animationsregisseur, auszutauschen. Ihr Film „Flow“ wurde mit den Oscar für den besten Animationsfilm ausgezeichnet. „Flow“ thematisiert auf eindrucksvolle Weise die Klimakrise...

Neueste Beiträge

Was ist OLAF?

Was ist OLAF?

Unabhängige und effektive Betrugsbekämpfung in der Europäischen Union OLAF ist das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung. Seine Aufgaben gliedern sich in Untersuchungen über die Verwendung von EU-Finanzmitteln in den Mitgliedstaaten, der Verfolgung von Fehlverhalten...

mehr lesen
Deine Stimme zählt, um Europa besser zu machen!

Deine Stimme zählt, um Europa besser zu machen!

Herzlichen Dank für das Vertrauen! Ich freue mich, dass ich vom Landesparteivorstand der SPÖ Oberösterreich zum oberösterreichischen Spitzenkandidat für die Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 nominiert wurde! Bei den Europawahlen entscheidet sich in einem...

mehr lesen
(Bildungs-) Beziehungen zur Schweiz

(Bildungs-) Beziehungen zur Schweiz

Es kann uns nichts Besseres passieren, als dass wir im Europäischen Parlament über ein Europa der Menschen, über Bildung und Möglichkeiten für Jugendliche nicht nur reden, sondern auch handeln. Seit 2014 ist die Schweiz nicht mehr in Erasmus+ assoziiert. Nach dem...

mehr lesen
Hochwasserschutz durch Renaturierung

Hochwasserschutz durch Renaturierung

Der Kaltenbach ist ein Musterbeispiel, wie Renaturierung für einen verbesserten Hochwasserschutz sorgen, aber auch neue Lebensräume und die Möglichkeit für Freizeitaktivitäten schaffen kann. Solche Projekte möchte die Europäische Union in allen Mitgliedsstaaten...

mehr lesen
Der Europäische grenzübergreifende Mechanismus

Der Europäische grenzübergreifende Mechanismus

Durch den Europäischen grenzübergreifende Mechanismus kann die Europäische Union für ihre Bürgerinnen und Bürger spürbar und erlebbar werden Seine Umsetzung ist von fundamentaler Bedeutung und das nicht nur, weil mit einem wirtschaftlichen Mehrgewinn von Milliarden...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung