Neueste Beiträge
D’Kreuzstoana Glöckler in Strasbourg
Die Glöcklerpass d'Kreuzstoana aus Mitterweißenbach in Bad Ischl ist in der letzten Plenarwoche des Jahres 2023 auf Besuch in Strasbourg. Das Glöckeln als traditioneller Rauhnachtsbrauch ist immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO und für mich einer der schönsten...
Kultur verbindet!
Guinness Irish Christmas Festival mit dem irischen Botschafter Eoin O’Leary in Bad Ischl Irische Folk Music vom Feinsten gab es beim 26. Guinness Irish Christmas Festival im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl zu hören. Shirley Grimes & Band und „3 on the Bund“...
“EUropa in der Schule“ zu Besuch in Brüssel!
Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich ist mit dem Bildungsministerium und der Europäischen Kommission Partner des Netzwerkes "EUropa in der Schule". Gemeinsam mit meinem Kollegen Günther Sidl habe ich mich mit einer Gruppe von Pädagoginnen und...
Tag des Ehrenamts
Ehrenamt hat hohen Wert für unsere Gesellschaft - Das soll uns der Internationale Tag des Ehrenamts bewusst machen ! Sechs von zehn Österreicherinnen und Österreichern engagieren sich ehrenamtlich. Ihre unbezahlte Arbeit für die Feuerwehr , Rettung oder in kulturellen...
Förderung der Europäischen Union für nachhaltige Investitionen in Kulturstätten!
Es ist für mich nachvollziehbar, wenn Bürgerinnen und Bürger nicht verstehen, wenn in Kulturhaupstädten Europas nicht ausreichend finanzielle Mittel aus Programmen der Europäischen Union für Investitionen in kulturelle Infrastruktur zur Verfügung stehen. Das ist eine...
Zur Wahl zu gehen kann den Unterschied bei der Europawahl machen!
Die bevorstehende Wahl zum Europäischen Parlament, wie die Europäerinnen und Europäer motiviert werden können von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und die Wichtigkeit von jungen Wählerinnen und Wählern waren Themen eines kurzweiligen Diskussionsabends im Unipark...
Demokratie in der Schule! Politische Bildung in alle Lehrpläne!
Die Begeisterung für Europa ist bei jungen Menschen am stärksten . Der Kultur und Bildungsausschuss hat sich darum für eine deutliche Erhöhung der Mittel für Erasmus+ ausgesprochen. Die Kommission und der Europäische Rat müssen sich nun ihrer Verantwortung gegenüber...
Notwendiger europäischer Schutz für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber
Bei der von Europäischen Parlament und der Organisation 'BeeLife' gemeinsam veranstaltenden EU Pollinators Week 2023,konnte ich als Moderator eine Diskussion mit Vertrer Artenschutz von Bestäubern mitnehmen. Bestäuber wie Bienen , Schmetterlinge, Motten und andere...
Glöcklerkappe aus dem Salzkammergut im Europäischen Parlament ausgestellt
Ich freue mich, dass auf meine Initiative in den Wochen vor Weihnachten im Europäischen Parlament eine Glöcklerkappe der Passe „Alt-Ebensee“ zu sehen ist. Die Kappe der Glöcklerpasse Alt-Ebensee stellt 400 Jahre Salinengeschichte dar und hat als Hauptmotiv die...
Es ist höchste Zeit, dass das Europäische Parlament ein direktes Initiativrecht für Gesetzesvorschläge erhält, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger wirkungsvoll durchzusetzen!
Vor fünf Monaten hat das Europäische Parlament mit großer Mehrheit Gesetzesänderungen vorgeschlagen, um Bürgerinnen und Bürger vor missbräuchlichem Einsatz von Spyware zu schützen. Bis heute warten wir auf eine entsprechende Antwort. Das ist eine Missachtung des in...
Recht auf Reparatur! Nachhaltigkeit ist ein immer wichtiger werdendes Thema!
Bei der Abstimmung des Europäischen Parlaments zur Förderung der Reparatur von Waren wurde ein weiterer großer Schritt in eine umweltfreundlichere Zukunft gemacht. In Österreich sprechen wir über Kosten von rund 12 Milliarden Euro und über 83.000 Tonnen an...
Europäisches Parlament mit klaren Vorstellungen: Schluss mit prekären Arbeitsbedingungen in Kunst und Kultur!
Mangelnde finanzielle Absicherung , kaum Regulierungen bei Arbeitszeiten und Entlohnung sowie große rechtliche Unterschiede zwischen einzelnen EU-Mitgliedsländern sind nur einige der dringenden Probleme für Menschen die im Kunst- & Kultursektor arbeiten. Mit der...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung