Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Digitale Bildung ist bestes Schutzschild gegen Desinformation

Jugend braucht und will das nötige Rüstzeug, um sich im Informationsdickicht zurechtzufinden Im Rahmen der Veranstaltung „Free Information, Strong Democracy“ im Europäischen Parlament stand ein zentrales Thema im Fokus: Der wachsende Druck auf Medienfreiheit und...

EU muss Vorreiterrolle bei Künstlicher Intelligenz ernst nehmen

Heide begrüßt neues europäisches KI-Zentrum in Österreich und warnt vor regulatorischen Schlupflöchern Diesen Monat hat das Gemeinsame Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (EuroHPC) kommuniziert, sechs neue Standorte in ganz Europa für KI-Zentren eröffnen...

Europäisches Kino im Fokus: Treffen mit den Machern von Flow

Eine besondere Gelegenheit, mich mit Gregory Zalcman und Léo Silly Pelissier, Produzent und Animationsregisseur, auszutauschen. Ihr Film „Flow“ wurde mit den Oscar für den besten Animationsfilm ausgezeichnet. „Flow“ thematisiert auf eindrucksvolle Weise die Klimakrise...

Neueste Beiträge

Junge politisch Engagierte gesucht!

Junge politisch Engagierte gesucht!

Du bist unter 35 und auf lokaler oder regionaler Ebene politisch aktiv? Dann ist das Young Elected Politicians (YEP) Programme 2025 genau das Richtige für dich! Vernetze dich mit anderen jungen Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus ganz Europa Gewinne Einblicke in...

mehr lesen
Bonjour de Strasbourg!

Bonjour de Strasbourg!

In der März-Plenarwoche führen wir wieder wichtige Debatten: Union of Skills – Wie kann die Berufsausbildung verbessert werden können Berufsabschlüsse europaweit anerkannt werden, um den Fachkräftemangel zu entgegnen? Women's Day – Gleichstellung in Bildung und Beruf:...

mehr lesen
Fachkräfte dringend gesucht – Zeit zu handeln!

Fachkräfte dringend gesucht – Zeit zu handeln!

In allen Mitgliedstaaten herrscht ein akuter Fachkräftemangel – fast zwei Drittel der Klein- und Mittelbetriebe klagen darüber. Gleichzeitig liegt die Jugendarbeitslosigkeit bei knapp 15 Prozent. Ein Alarmsignal und Auftrag zum Handeln! Österreich ist hier für viele...

mehr lesen
Europa setzt neue Regeln für Künstliche Intelligenz!

Europa setzt neue Regeln für Künstliche Intelligenz!

Seit dem 2. Februar gilt das KI-Gesetz der EU – ein weltweit wegweisender Rechtsrahmen, der den verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz sichert und gleichzeitig Grundrechte schützt. Verboten sind KI-Systeme, die in unzulässiger Weise manipulieren,...

mehr lesen
Kultur als Kompass für Europas Zukunft!

Kultur als Kompass für Europas Zukunft!

Bei der Veranstaltung „Culture: The Compass for Europe’s Future“ habe ich in der Podiumsdiskussion „Culture and Sustainability“ klar gemacht: der Kultur- und Kreativsektor ist essenziell für unser soziales Zusammenleben und die nachhaltige Entwicklung Europas! Doch es...

mehr lesen
Fake News stoppen!

Fake News stoppen!

84 % der Menschen in Österreich wollen ein härteres Vorgehen gegen Fake News. Kein Wunder – 82 % sehen sie als Gefahr für die Gesellschaft, 88 % fürchten gezielte Manipulation. Besonders auf Social Media verbreiten sich Falschinformationen rasend schnell, weshalb 75 %...

mehr lesen
Faktencheck: Brüssel – das Bürokratiemonster?

Faktencheck: Brüssel – das Bürokratiemonster?

Immer wieder wird die EU-Verwaltung als überdimensioniert kritisiert. Doch die Fakten zeigen ein anderes Bild: Mit insgesamt 79.211 Mitarbeitenden ist die EU-Verwaltung im Vergleich zu Österreichs 797.300 Staatsbediensteten erstaunlich schlank organisiert. Ob...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung