Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

„Gmiatlich zamsteh’n“ beim Stadtfest in Bad Ischl – Europatreff vor meinem Büro!

Nach mehr als Jahren war es endlich wieder so weit: Stadtfest in Bad Ischl! Da ließ ich es mir nicht nehmen, vor meinem Büro einen kleinen Empfang zu organisieren. Eine schöne Gelegenheit zum miteinander reden und zum Austausch! Dabei ging’s auch um Europa: Wie...

Was ist diese Woche im CULT-Ausschuss passiert?

Hochschulallianzen, akademische Freiheit sowie Bildungs- und Kulturbudget auf der Tagesordnung Wir haben im Ausschuss für Kultur und Bildung (CULT) über den Bericht zu den Europäischen Hochschulallianzen abgestimmt – und ein starkes Signal gesendet. Ich unterstütze...

„Europas Stärke liegt in seiner Vielfalt – nicht nur wirtschaftlich oder geografisch, sondern auch sprachlich und kulturell.

Der Schutz der Rechte nationaler und sprachlicher Minderheiten bedeutet, den Kern des europäischen Projekts zu schützen: Inklusion, Identität und Diversität.“ Ich bin Mitglied der Intergroup für traditionelle Minderheiten, nationale Gemeinschaften und Sprachen im...

Neueste Beiträge

Jugend trifft Europa!

Jugend trifft Europa!

Beim European Youth Event 2025 in Straßburg ist klar: Die Jugend ist die Zukunft der EU. Tausende junge Menschen aus ganz Europa diskutieren zwei Tage lang über Ideen, Visionen und Forderungen – direkt mit EU-Abgeordneten und Entscheidungsträgern. Besonders schön: Ich...

mehr lesen
Kreativität im KI-Zeitalter – Chance oder Risiko?

Kreativität im KI-Zeitalter – Chance oder Risiko?

Künstliche Intelligenz verändert die Welt der Kunst, Musik und Kultur rasant. Ob beim Songwriting, der Bildgestaltung oder in den sozialen Medien: Kreative Werke entstehen heute zunehmend mit – oder durch – KI. Aber was heißt das für Urheberrechte, Transparenz und...

mehr lesen
Medienfreiheit stärken – Demokratie schützen.

Medienfreiheit stärken – Demokratie schützen.

Vertrauensverlust, wirtschaftlicher Druck, politische Einflussnahme, strategische Klagen gegen Journalistinnen und Journalisten und der wachsende Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Journalismus: Diese Herausforderungen standen im Mittelpunkt der gemeinsamen...

mehr lesen
Der 9. Mai ist Europatag!

Der 9. Mai ist Europatag!

Ihm kommt heuer besondere Bedeutung zu. Ist es doch 80 Jahre her, dass der Zweite Weltkrieg zu Ende ging und die Zweite Republik Österreich gegründet wurde. Der 9. Mai vor 75. Jahren gilt als Gründungstag der Union. Der Schumann Plan wurde vorgestellt. Mit der...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung