Aktuelles

Daran arbeite ich derzeit

Europa dort erklären, wo es wirkt – in unseren Regionen.

Regionaljournalismus ist wichtig für unsere Demokratie! Während große Online-Plattformen immer weiter wachsen, kämpfen lokale Redaktionen ums Überleben. In Linz habe ich mit Regionaljournalistinnen und -journalisten über die Frage gesprochen: Was macht...

Faire Arbeitsbedingungen – vor und hinter der Kamera!

Auf unsere Einladung hin wurde im Europaparlament eine neue Studie der Internationalen Föderation der Kameraleute vorgestellt. Die Ergebnisse sind ein Weckruf: Was wir täglich auf unseren Bildschirmen sehen, entsteht oft unter Bedingungen, die eigentlich inakzeptabel...

Du sollst erkennen können, ob ein Text, ein Bild oder eine Bewertung von einem Menschen stammt – oder von Künstlicher Intelligenz!

Genau darum geht es beim AI Act (der europäischen KI-Verordnung). Und genau deshalb dürfen wir uns nicht von Tech-Konzernen vorschreiben lassen, wie Verantwortung aussieht. Teile der KI-Verordnung (AI Act) sollen auf Druck großer US-Konzerne und der US-Regierung...

Neueste Beiträge

Willkommen in Brüssel HAK HAS Bad Ischl!

Willkommen in Brüssel HAK HAS Bad Ischl!

Es freut mich immer, wenn ich Besuch aus meiner Heimat in Brüssel bekomme. Ein herzliches Dankeschön, dass Ihr mich besucht habt - danke für Euer großes Interesse und den intensiven, engagierten Austausch!

mehr lesen
Intelligenz schließt Dummheit nicht aus!

Intelligenz schließt Dummheit nicht aus!

Beim Historicum Salzkammergut diskutierten Gerichtspsychologin Adelheid Kastner, Schauspieler Cornelius Obonya, Regisseurin Carolin Pienkos sowie die Historikerin Verena Moritz und der Historiker Hannes Leidinger über das Spannungsverhältnis zwischen Demokratie und...

mehr lesen
Schönen Nationalfeiertag!

Schönen Nationalfeiertag!

Wir gedenken heute ganz besonders der Neutralität, Freiheit und unseren demokratischen Werten! 80 Jahre Kriegsende erinnern uns daran, welchen Wert Frieden und Zusammenhalt haben. 70 Jahre Staatsvertrag und Neutralitätsgesetz stehen für Österreichs Weg in die...

mehr lesen
10 Jahre ThinkYoung STEM School!

10 Jahre ThinkYoung STEM School!

Es freut mich sehr, dass auf meine Einladung hin so viele junge Menschen den Weg ins Europäische Parlament gefunden haben! Gemeinsam haben wir ein Bildungsprogramm für MINT-Fächer gefeiert, das bereits über 1.900 Schülerinnen und Schüler aus Europa, Westasien und...

mehr lesen
Willkommen in Straßburg, Akademisches Gymnasium Salzburg!

Willkommen in Straßburg, Akademisches Gymnasium Salzburg!

Es freut mich immer sehr, junge Menschen aus Österreich im Europäischen Parlament zu begrüßen und mit ihnen über Europa sprechen zu können. Der direkte Austausch mit engagierten Schülerinnen und Schülern zeigt, wie groß ihr Interesse und ihre Neugier für die Zukunft...

mehr lesen

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung