Neueste Beiträge
Kulturkompass ist Meilenstein für europäische Kulturpolitik!
Kommissar Micallef hat den neuen Kulturkompass für Europa vorgestellt – den ersten umfassenden strategischen Rahmen für die europäische Kulturpolitik. Ziel ist es, Kultur ins Zentrum der europäischen Politik zu rücken. Der Kulturkompass sieht vor: Kultur als festen...
Solidarität mit dem Sudan – Schutz für die Menschen in Darfur!
Während die Kämpfe im Sudan weiter eskalieren, wird die humanitäre Lage immer dramatischer. In Darfur sind Millionen Menschen von Gewalt, Hunger und Vertreibung betroffen – und Hilfslieferungen kommen kaum noch durch. Besonders besorgniserregend ist der wachsende...
Urteil gegen OpenAI: Ein Signal für Urheberinnen und Urheber in Europa!
Das Landgericht München hat im Verfahren der GEMA gegen OpenAI entschieden: OpenAI hat Urheberrechte verletzt, indem ChatGPT ohne Lizenz mit geschützten Songtexten trainiert wurde. Texte wie „Über den Wolken“ von Reinhard May oder „Männer“ von Herbert Grönemeyer waren...
Willkommen in Brüssel HAK HAS Bad Ischl!
Es freut mich immer, wenn ich Besuch aus meiner Heimat in Brüssel bekomme. Ein herzliches Dankeschön, dass Ihr mich besucht habt - danke für Euer großes Interesse und den intensiven, engagierten Austausch!
Intelligenz schließt Dummheit nicht aus!
Beim Historicum Salzkammergut diskutierten Gerichtspsychologin Adelheid Kastner, Schauspieler Cornelius Obonya, Regisseurin Carolin Pienkos sowie die Historikerin Verena Moritz und der Historiker Hannes Leidinger über das Spannungsverhältnis zwischen Demokratie und...
Grenzenlos! Zwei Städte, zwei Länder — ein gemeinsames Europa
Erstmals erstreckt sich eine Kulturhauptstadt Europas über zwei Länder. Ein starkes Symbol dafür, wie Europa Grenzen überwindet und Geschichte zu Zukunft macht. Der Kulturausschusses des Europäischen Parlaments - Ich durfte die Delegation leiten - hat Nova Gorica in...
Schönen Nationalfeiertag!
Wir gedenken heute ganz besonders der Neutralität, Freiheit und unseren demokratischen Werten! 80 Jahre Kriegsende erinnern uns daran, welchen Wert Frieden und Zusammenhalt haben. 70 Jahre Staatsvertrag und Neutralitätsgesetz stehen für Österreichs Weg in die...
Internationaler Tag der Künstlerinnen und Künstler – heute liegt der Fokus auf den Menschen, die unsere Gesellschaft mit Kreativität, Mut und Vielfalt bereichern!
Doch Kunst braucht mehr als Applaus. Sie braucht faire Bedingungen und politische Unterstützung: Faire Arbeitsbedingungen, sichere Einkommen und soziale Absicherung – gerade für freie und projektbasierte Arbeit. Schutz geistigen Eigentums und faire Vergütung, auch im...
Der europäische Film gehört nicht auf Trumps Verhandlungstisch!
Der US-Präsident droht mit 100-Prozent-Zöllen auf europäische Filmproduktionen. Die Ansicht, die europäischen Regelungen seien „protektionistisch“, soll wohl davon ablenken, dass es genau umgekehrt ist: Bereits 1918 sorgte die US-Gesetzgebung für eine Regelung, um die...
10 Jahre ThinkYoung STEM School!
Es freut mich sehr, dass auf meine Einladung hin so viele junge Menschen den Weg ins Europäische Parlament gefunden haben! Gemeinsam haben wir ein Bildungsprogramm für MINT-Fächer gefeiert, das bereits über 1.900 Schülerinnen und Schüler aus Europa, Westasien und...
Willkommen in Straßburg, Akademisches Gymnasium Salzburg!
Es freut mich immer sehr, junge Menschen aus Österreich im Europäischen Parlament zu begrüßen und mit ihnen über Europa sprechen zu können. Der direkte Austausch mit engagierten Schülerinnen und Schülern zeigt, wie groß ihr Interesse und ihre Neugier für die Zukunft...
Medienfreiheit ist kein Geschäftsmodell, sie ist Grundpfeiler unserer Demokratie.
Die spürbare Geldbuße gegen Google ist ein Signal an den gesamten digitalen Markt. Es geht nicht nur um eine Milliardenstrafe für einen Konzern, sondern um die Botschaft: Wettbewerbsregeln sind einzuhalten. Fairer Wettbewerb darf nicht durch Marktmacht verhindert...
Du willst am Laufenden bleiben?
Newsletter Anmeldung











