Das Sportforum der Europäischen Union ist die wichtigste Veranstaltung zur künftigen Gestaltung des Sports auf europäischer Ebene. In Krakau sind internationale Sportverbände, Olympische Komitees sowie Vertreterinnen und Vertretern des Behinderten
– und Amateursports oder nationaler Sportministerien mit jenen der europäischen Institutionen zusammengekommen und diskutierten drängende Themen wie
• die Zukunft der Europäischen Sportmodells
• die Rolle des Sports im Zusammenhang mit der EU-Erweiterung
• soziale Rechte und Gleichstellung von Sportlerinnen und Sportlern
• Künstliche Intelligenz im Sport
• Maßnahmen gegen Online-Piraterie bei Liveübertragungen .
Ich konnte am Podium – unter anderem mit Olympiasiegerin Otylia Jędrzejczak – über die Rolle des Sports in der Bildung
diskutieren. Neben einer täglichen Sportstunde in unseren Schulen ist eine deutliche Budgeterhöhung von Erasmus+, eine bessere Vereinbarkeit von Training und Schule/Studium (duale Ausbildung) sowie der Ausbau der Sportinfrastruktur
in unserer Städten und Gemeinden das Gebot der Stunde.

