
Das Europaparlament gibt grünes Licht für die neue europäische
Regionalpolitik. Dadurch können wichtige Infrastrukturprojekte in der Region angegangen werden!Für Österreich
stehen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung 537 Millionen Euro
und aus dem Programm Interreg für grenzübergreifende Initiativen 216 Millionen Euro
zur Verfügung. Diese EU-Gelder sind keine reine Industrieförderung
, wie manche glauben, sondern frisches Geld für Investitionen in Arbeitsplätze, Lebensqualität und Wirtschaftswachstum direkt vor Ort. Im Mittelpunkt steht dabei eine nachhaltige
und soziale Infrastruktur in allen Facetten sowie der Klimaschutz. Das gilt für Kultur- und Tourismusprojekte, nachhaltigen Wohnbau
, öffentlichen Verkehr
oder auch Integrationsmaßnahmen. Wichtig ist mir, zu betonen: Über die Förderung von Projekten wird nicht in Brüssel entschieden, sondern auf Landesebene. Die EU
gibt nur die Rahmenbedingungen
vor.