Meine Forderungen für das EU-Budget: Kultur, Bildung & Sport als Prioritäten stärken Europa!

20. Februar 2025

🎭📚⚽ 🇪🇺

Jetzt wird der Mehrjährige Finanzrahmen verhandelt, ein langfristiger Budgetplan, der die Prioritäten und Obergrenzen des jährlichen EU-Budgets festlegt. Als Berichterstatter des Kultur- und Bildungsausschusses (CULT) bin ich bei den Verhandlungen dabei und setze mich ein, dass Kultur, Bildung und Sport die Mittel bekommen, die sie verdienen! Diese Programme machen Europa greifbar!

💡 Meine Forderungen:

🔹 Creative Europe 🎬 – Das einzige direkte EU-Kulturförderprogramm muss eigenständig bleiben und deutlich aufgestockt werden. Eine Zusammenlegung mit anderen Programmen ist inakzeptabel!

🔹 Erasmus+ 🎓 – Weniger Bürokratie, mehr Mittel und ein stärkerer Fokus auf Berufsausbildung & Inklusion, damit wirklich alle davon profitieren.

🔹 Sportförderung ⚽ – Mehr Geld für den Breitensport und das Ehrenamt, gezielte Unterstützung für den Behindertensport, um Sport als Motor für soziale Teilhabe und Gesundheit zu stärken.

🔹 Inflationsanpassung 💶 – Ein automatischer Mechanismus muss verhindern, dass Programme durch Inflation real an Wert verlieren – die Kulturhauptstadtförderung beispielsweise stagniert seit Jahrzehnten.

💬 Daher voller Einsatz! Für ein starkes Budget, das Kultur, Bildung und Sport nachhaltig unterstützt! 🇪🇺

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung