von Andreas Lemmerer | Juli 8, 2022 | Uncategorized
Das im Jahr 2000 unterzeichnete und für 20 Jahre angedachte Cotonou-Abkommen regelt das Verhältnis der Europäischen Union zu den Ländern Afrikas, der Karibik und des Pazifik. Das bereits 2021 ausverhandelte aber bis heute nicht unterzeichnete Nachfolgeabkommen, auch...
von Andreas Lemmerer | Juli 7, 2022 | Uncategorized
Die Europäische Kommission hat in einem delegierten Rechtsakt Strom aus Atomkraft und Gas als nachhaltig eingestuft. Bei der heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament wurde die notwendige Mehrheit für einen Einspruch gegen die Kommissionspläne verfehlt: 278...
von Andreas Lemmerer | Juli 6, 2022 | Allgemein
Eine Gruppe der 4. Klassen der HBLW Wels war besuchte das Europäische Parlament und ich hatte die Gelegenheit, mit Ihnen über die Europäische Union, das Europäische Parlament und meine Arbeit als Europa-Abgeordneter zu sprechen. Neben Themen wie psychische Gesundheit...
von Andreas Lemmerer | Juli 1, 2022 | Uncategorized
Beim Europaempfang in der Stiegl Brauwelt in Salzburg haben wir über Europa und die aktuellen Themen und Herausforderungen der Europäischen Union geredet. Evelyn Regner, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, die auch gekonnt ein Fass Bier angeschlagen hat,...