
Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hat vor allem auch für Europas Regionen verheerende wirtschaftliche und soziale Auswirkungen. Aufträge von kleinen und mittelständischen Unternehmen brechen weg, die Bürokratie
wird mehr, die Arbeitslosigkeit in bestimmten Branchen und Gebieten steigt.
Um diese negativen Auswirkungen abzufedern, legt die Europäische Union die „Reserve für die Anpassung an den Brexit“ auf. Daraus können kleine und mittlere Unternehmen, Gemeinden und öffentliche Verwaltungen Unterstützung erhalten. Das Geld
schützt Arbeitsplätze und grundlegende Dienstleistungen
für Bürgerinnen und Bürger können gewährleistet werden.
Das wurde heute im Regionalausschuss der Standpunkt des Europäischen Parlaments thematisiert!